webleads-tracker

Wie GreenFlex mit Furious mehrere Stunden pro Woche spart

Zusammenfassung

  • Jeder Mitarbeiter spart dank der Automatisierung von Aufgaben und der Zentralisierung von Daten mehrere Stunden pro Woche.
  • Furious vereinheitlicht Arbeitsabläufe, stärkt die Zusammenarbeit und eliminiert Fehler, die durch verteilte Tools entstehen.
  • Manager greifen mit einem Klick auf Zeitpläne und KPIs zu, antizipieren Bedürfnisse besser und optimieren die Projektrentabilität.
  • Furious misst in Echtzeit die Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch, ein Schlüsselindikator für GreenFlex.

Kontext und Herausforderungen

GreenFlex, eine Tochtergesellschaft von TotalEnergies, vereint über 500 Mitarbeiter in 19 Büros in Europa.

Ihre Mission? Organisationen bei ihrer energetischen, ökologischen und sozialen Transformation mit maßgeschneiderten Lösungen zu begleiten.

Intern haben das schnelle Wachstum und die Verteilung der Teams ein großes Hindernis offenbart: eine Anhäufung inkompatibler Tools und Arbeitsmethoden.

Ergebnis? Verlangsamte Prozesse, Zeitverluste, wiederholte Fehler und eine schwierige Kommunikation zwischen den Teams.

Für Kevin Koraibaa, Leiter Support und Professional Services, belastete diese Situation die Produktivität erheblich. Die Mitarbeiter verbrachten wertvolle Zeit mit der erneuten Eingabe von Daten, und Manager hatten Schwierigkeiten, auf wichtige Informationen zuzugreifen, um Projekte effektiv zu steuern.

Die Geschäftsleitung von GreenFlex traf daraufhin eine strategische Entscheidung: eine einzige, intuitive und zuverlässige Lösung einzuführen, um Informationen zu zentralisieren, Prozesse zu harmonisieren und den Teams wieder Agilität zu verleihen.

Das Ziel? Praktiken zu vereinheitlichen, die Zusammenarbeit zu optimieren und eine vollständige Transparenz über alle Projekte zu bieten.

Warum Furious?

Um diese Herausforderungen zu meistern, wählte GreenFlex Furious, das die Erwartungen perfekt erfüllte. Nach strengen Tests und aktiver Beteiligung der Nutzer war das Urteil klar.

Was die Teams überzeugt hat? Die intuitive Benutzeroberfläche von Furious, seine Benutzerfreundlichkeit und vor allem seine Flexibilität.

Die wichtigsten Vorteile von Furious:

  • Automatisierung und Integration : Dank der personalisierten Konnektoren mit dem GreenFlex CRM (Salesforce), HR-Tools und anderen Anwendungen ist die erneute Dateneingabe entfallen. Urlaube, Zeitpläne… alles wurde zentralisiert, was jedem Mitarbeiter wertvolle Zeit spart.
  • Vereinheitlichte Projektansicht: Mit sofortigem Zugriff auf die Informationen jedes Projekts hat Furious Kommunikationsbarrieren zwischen Teams beseitigt.
  • Maßgeschneiderte Begleitung : Mit der Unterstützung eines Furious-Integrators hat GreenFlex das Tool reibungslos implementiert. Umfassende Schulungen, interne Dokumentationsbasis: Alles wurde für eine schnelle und effiziente Einführung des Tools eingerichtet.

Dank Furious verfügt GreenFlex heute über eine gemeinsame Basis für die Verwaltung seiner Projekte, die es den Teams ermöglicht, entspannter zu arbeiten und sich auf ihre wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren.

Ergebnisse

Die Implementierung von Furious hat die tägliche Arbeitsweise der Teams verändert.

  • Erhebliche Zeitersparnis: Dank der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (Urlaubsaktualisierung, Projektdatensuche…) spart jeder Mitarbeiter mehrere Stunden pro Woche.
  • Vereinfachte Zusammenarbeit: Die Zentralisierung von Informationen und die Synchronisierung von Zeitplänen erleichtern die Teamarbeit und ermöglichen sofortigen Zugriff auf Projekt-KPIs.
  • Erhöhte Abstimmung und Präzision: Mit einem Gesamtüberblick über die Projekte und einer gemeinsamen Sprache arbeiten die Teams nun mit mehr Präzision und Effizienz.

Die Transparenz bei Zeitplänen und Projekt-KPIs ermöglicht es uns, Bedürfnisse zu antizipieren und Abweichungen zu vermeiden – ein großer Vorteil für unsere Rentabilität.

Die wesentlichen KPIs für GreenFlex

Um seine Projekte zu steuern und seinen Einfluss zu maximieren, stützt sich GreenFlex auf drei Schlüssel-KPIs:

  1. Projektrentabilität: Furious zeigt sofort die Abweichung zwischen verkaufter und aufgewendeter Zeit an, sodass Manager Budgetabweichungen unverzüglich erkennen und korrigieren können.
  2. Umweltauswirkungen: Mit speziellen Indikatoren (Wasserverbrauch, Energie, CO2-Emissionen) misst GreenFlex präzise die ökologischen Auswirkungen jedes Projekts und optimiert seine Maßnahmen für die Energiewende.
  3. Ressourcenverfügbarkeit: Ein Gesamtüberblick über die Teamverfügbarkeit ermöglicht es den Verantwortlichen, Bedürfnisse zu antizipieren und effektiv zu planen, um Überlastungen und Verzögerungen zu vermeiden.


Furious zentralisiert diese wesentlichen KPIs in einer intuitiven Benutzeroberfläche und gibt GreenFlex die volle Kontrolle über die Rentabilität, Effizienz und Umweltauswirkungen seiner Projekte.

Kevin Koraibaa – Leiter Support und Professional Services bei GreenFlex

Furious ermöglicht es uns, Umweltindikatoren direkt in die Projektverfolgung zu integrieren, ein wesentliches Kriterium für GreenFlex.

Mit Furious hat GreenFlex einen Schritt in Richtung einer flüssigeren, präziseren und kollaborativeren Organisation gemacht. Durch die Zentralisierung seiner Projektmanagement-Tools hat das Unternehmen Zeitverluste reduziert, seine Prozesse optimiert und profitiert nun von einem globalen Überblick über seine Projekte für eine präzisere Steuerung.
Mehr als nur eine Software ist Furious zu einem Verbündeten in der Mission von GreenFlex geworden: Organisationen zu ermöglichen, ihren Kurs zu ändern, indem sie gemeinsam eine Wirtschaft aufbauen, die mehr schafft und bewahrt, als sie zerstört.

Sie sind ein Beratungsunternehmen und möchten erfahren, wie Furious Ihr Projektmanagement transformieren kann?

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo an und entdecken Sie eine Lösung, die darauf ausgelegt ist, die Effizienz Ihrer Teams zu steigern und Sie auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious