webleads-tracker

Wie Roxane mit Hilfe von Furious das Management von 400 Freiberuflern strukturierte und die Effizienz steigerte

Wenn eine alteingesessene Social-Media-Agentur zu einem Büro von FreelancerJeder Prozess zählt. Emmanuel de Saint-Bon, Geschäftsführer von Roxane, setzte auf eine reibungslose und intelligente Organisation. Mit Furious hat er ein operatives Problem in einen Wettbewerbsvorteil verwandelt.

Avant Furious: Eine Ergonomie, die alles verlangsamte

Die Leitung einer Gruppe von Freiberuflern bedeutet, mit Talenten, Projekten, Einkäufen, Rechnungen, Mahnungenusw. zu jonglieren und dabei die strategische Richtung beizubehalten.

Vor Furious verfügte Emmanuel über ein Werkzeug, das auf dem Papier bei all dem helfen sollte. Aber in der Praxis?

„Die Ergonomie war nicht gut. Ergebnis: mangelnde Akzeptanz im Team, komplexe Prozesse, Energieverlust.

Wenn das Werkzeug zu einer Bremse für die Strenge wird, werden selbst die besten Absichten verwässert. Die kleinste Eingabe wurde mühsam, die Daten blieben verstreut und die Abläufe waren nicht flüssig. Kurz gesagt: Die Struktur hatte Schwierigkeiten, sich entsprechend ihrer Ambitionen auszustatten.

Der Auslöser: ein Besuch, eine Vision

Es waren zwei bekannte Gesichter, die den Wechsel einleiteten: Michael und Davy, Mitbegründer von Furious, die „als Nachbarn“ kamen. Ihr Wissen über die Welt der Agenturen, ihr „projektleiterfreundlicher“ Ansatz und die ergonomische Gestaltung von Furious genügten.

Emmanuel de Saint-Bon
Emmanuel de Saint-BonGründer und Generaldirektor - Roxane
Was hat mich überzeugt? Die Erfahrung vor Ort, das Versprechen, einen Großteil der undankbaren Aufgaben zu automatisieren und eine Schnittstelle, die für die echten Bedürfnisse des Alltags entwickelt wurde.

Bereitstellung: ein iterativer Prozess, der sich aber auszahlt

Bei Roxane werden keine halben Sachen gemacht. Anstelle von „Anschließen und Beten“ hat sich das Team für eine sorgfältige und schrittweise Einführung entschieden.

  1. Testen, anpassen.
  2. Man nimmt sich die Zeit, das Werkzeug zu zähmen.
  3. Gute Praktiken werden dokumentiert.

Eine Investition? Ja, aber schon in den ersten Wochen profitabel, mit einer erster konkreter Sieg :

„Wir haben eine CRM-Datenbank von 400 Freelancern aufgebaut, die über Zapier mit Typeform verbunden ist. Ergebnis: Die Freelancer melden sich selbst an, qualifizieren ihr Profil und füllen die Datenbank in voller Übereinstimmung mit der DSGVO.“

Das bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis, eine ständig aktualisierte Datenbank und keine Reibung auf Seiten der Bewerber. Wer bietet mehr?

Die Ergebnisse: mehr Steuerung, weniger Zeitverlust

Heute ist Furious zu einer Säule der täglichen Verwaltung bei Roxane geworden. Alles ist einfacher, übersichtlicher und professioneller.

  • Intelligente OCR : Dokumente werden im Handumdrehen gescannt und integriert.
  • Einkaufen und Dienstleistungen in einem Rahmen Auftragserteilung, Rechnungen, Nachverfolgung – alles ist strukturiert.
  • Automatisierte Kommunikation Standardnachrichten: Standardnachrichten werden an Kunden, Freiberufler und Lieferanten manuell oder automatisch in einem kontrollierten Ton gesendet.

„Es ist ganz einfach, aber es ändert alles: Das Bild, das unsere Gesprächspartner wahrnehmen, ist professioneller, konstanter. Und ich spare viel Zeit.

Selbst die größten Skeptiker haben sich an die Arbeit gemacht.

„Meine Finanzabteilung war anfangs zurückhaltend. Heute? Sie würde um nichts in der Welt zurückgehen“.

Und jetzt? Ohne geht es nicht

Auf die Frage, was er ohne Furious nie wieder tun würde, antwortet Emmanuel ohne zu zögern:

„Die Verwaltung der Einkäufe von Dienstleistungen und Freelancern. Das ist zu einem Reflex geworden.

Er fasst die Auswirkungen in einem Satz zusammen:

„Mehr Analyse, mehr Steuerung, mehr Voraussicht. Und weniger manuelle Mikroaufgaben, die zu Fehlern führen.

Mit anderen Worten: mehr Gehirn für die Strategie, weniger Klicks auf riskante Tabellenkalkulationen.

Ein Werkzeug, das für diejenigen gedacht ist, die etwas tun

Was Emmanuel zufolge auch die Stärke von Furious ausmacht?

  • Ein Werkzeug, das von Agenturprofis für Agenturprofis entwickelt wurde.
  • Ein Team, das zuhört, reagiert und noch überschaubar ist.
  • Eine nützliche, gut ausgebildete KI, die nicht aus der Reihe tanzt (selten genug, um hervorgehoben zu werden).

Furious ist nicht einfach nur ein Management-Tool. Es ist ein Copilot, der strukturiert, antizipiert, automatisiert – und Ihnen wieder Zeit für das gibt, was wirklich zählt: Ihre Kunden, Ihre Talente, Ihre Ergebnisse.

Jonglieren Sie auch zwischen Projekten, Freelancern, Budgets und Reporting?
Wie wäre es, wenn Sie weniger Zeit mit dem Management und mehr mit der Steuerung verbringen würden?

Fordern Sie Ihre persönliche Demo an und entdecken Sie, wie Furious Ihren Alltag verändern kann.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious