webleads-tracker

Davy Tessier, CEO von Furious, antwortet BFM Business

Picture of Furious ERP

Furious ERP

Verifizierter Benutzer
Dieses Wochenende beantwortete Davy Tessier, CEO von Furious, die Fragen von Jeanne Baron in der Sendung ‚Hebdo Com‘ bei BFM Business.

[Jeanne Baron] Wie ist der aktuelle Stand der KI im Bereich der Kommunikation heute in Frankreich?

[Davy Tessier] KI ist ein Entwickler-Tool. Die Leute reden sich lieber ein, dass sie KI in ihrem Tool haben, ein bisschen so, wie man sich lieber einredet, dass man ein Auto hat, das weniger verbraucht, oder dass man die neueste Kameratechnologie in seinem Telefon hat.

Es ist das Wie, aber nicht das Warum.

Der zentrale Aspekt ist die proaktive Seite der Tools, das Prädiktive. Gute, ansprechende und einfach zu bedienende Tools sind für viele KMU bereits enorm, aber die Herausforderung der kommenden Jahre sind Tools, die es ermöglichen, Kundenströme zu antizipieren oder sogar zu verstehen und bei Bedarf einzugreifen.

Auf diesem Weg kann KI, aber nicht nur sie, das Spiel verändern.

[JB] Hier kommen Sie mit Ihrem Juwel, Furious Squad, ins Spiel. Erzählen Sie uns von Ihrer Geschichte?

[DT] Nach über 10 Jahren in einer Kommunikationsagentur haben wir ein Management-Tool für Dienstleistungsunternehmen (Agenturen, intellektuelle Berufe) entwickelt, das Zeit und Geld spart (es ersetzt bei unseren Kunden durchschnittlich 7 Tools und spart jedem Berufsstand etwa 20 % Zeit).

Gut beherrschte Prozesse und Tools tragen direkt zur Performance eines Unternehmens bei… oder zu Dramen.

Im Allgemeinen kommen unsere Kunden in zwei Fällen zu uns > in der Wachstumsphase, um das Unternehmen zu strukturieren und Erfahrungen mit den besten Branchenpraktiken zu sammeln, oder nach einem operativen Drama, das sie nicht kommen sahen.

Mit Furious ist es unmöglich, Geld zu verlieren, ohne dass das Tool Sie vorher gewarnt hat!

[JB] Welche innovativen Angebote machen Sie Unternehmen?

[DT] Rückblickend stellen wir 3 Hauptwege fest, wie man seine Dienstleistungsaktivitäten organisieren kann:

1/ Viele verschiedene Tools : man hat das Beste in jedem Bereich, aber ab einer bestimmten Unternehmensgröße ist das eine Falle > schwierig, Daten schnell und proaktiv abzugleichen. Es ist unmöglich, Korrelationen herzustellen.

Das ist oft die Lösung, die von Leuten gewählt wird, die nicht wissen, dass sie es nicht wissen. Ein Problem, ein Tool, mehrere Tools > Probleme.

2/ Ein globales Management-Tool (ERP), das eher für die Finanzen konzipiert ist. Die wichtigsten Kennzahlen werden beherrscht, aber im Allgemeinen werfen die operativen Teams ihnen ihre buchhalterische Logik und die geringe Anpassungsfähigkeit an das tägliche Kundenbeziehungsmanagement vor.

3/ Globale Management-Tools die von den operativen Abteilungen konzipiert wurden und finanzielle Funktionen erworben haben. Furious gehört zu diesen neuen Generationen von Tools, die es ermöglichen, diese Operationen zu beschleunigen, Korrelationen zu erstellen, kurz gesagt, einen Autopiloten an Bord des Flugzeugs zu haben 😉

Daher integriert Furious natürlich alle notwendigen Tools für die Verwaltung Ihres Dienstleistungsunternehmens

– Prädiktive Akquise

– Management der Vertriebspipeline

– Angebotsverwaltung

– Projektmanagement

– Planung

– Rechnungsstellung

– Einkauf

– Spesenabrechnungen

und HR-IT zur Verwaltung der Qualität der Personalressourcen.

[JB] Was sind Ihre Ziele für diesen sehr besonderen Herbst?

[DT] Wir erweitern Furious weiterhin mit Konnektoren zu anderen Tools, um sich an die größtmögliche Anzahl von Kunden anzupassen.

Wir implementieren neue prädiktive Tools, die unseren Kunden helfen, den Jahresabschluss zu antizipieren und die richtigen organisatorischen und operativen Entscheidungen zu treffen.

Zum Beispiel ist das Tool in der Lage, Ihnen vorzuschlagen, Ihre Teams im Hinblick auf ein operatives Problem zu verstärken, und das Wochen bevor das Problem auftritt.

Kurz gesagt, ein Furious Jahresende in Aussicht!

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious