Kurz gesagt
- Wachstum in 4 Jahren: KOM verwaltet nun Foto- und Videokampagnen für über 400 Kunden.
- Ein Team von über 40 Mitarbeitern unterstützt diese Expansion.
- Präzise Überwachung der Projektrentabilität und der Teamauslastung dank Furious.
- Die Zeiterfassung im Pre-Sales wird durch Furious erleichtert, was das Management von Großkunden verbessert.
- Automatisierung von Kundenerinnerungen für erhöhte Effizienz in jeder Arbeitsphase.
Können Sie sich vorstellen, Harold?
Mein Name ist Harold, ich bin 31 Jahre alt und CEO sowie Gründer der Brand-Content-Agentur KOM, einer Agentur, die Foto- und Videokampagnen erstellt. Wir arbeiten für über 400 Kunden und ich habe dieses Unternehmen vor 4 Jahren gegründet. Wir sind über 40 Mitarbeiter bei KOM und erledigen viele verschiedene Aufgaben.
Wie sind Sie bei KOM organisiert?
Bei KOM haben wir das Unternehmen in drei Hauptbereiche unterteilt: den strategischen Bereich zur Konzeption der Kundenkampagnen, den Produktionsbereich zur Erstellung der Inhalte und den Distributionsbereich für die Medienverbreitung. Innerhalb dieser Bereiche haben wir Marketing und Vertrieb zur Geschäftsanbahnung, den strategischen und kreativen Bereich für die Entwicklung kreativer Themen und schließlich das Projektmanagement, das dann in Produktion und Postproduktion übergeht.
Können Sie mir von den großen Herausforderungen in Ihrer Branche erzählen?
Die große Herausforderung für uns ist es, als Agentur wahrgenommen zu werden und den Anforderungen von Agenturen gerecht zu werden, obwohl wir historisch gesehen eine Produktionsfirma waren. Das stellt eine interessante, aber wichtige Herausforderung für uns dar.
Müssen Sie sich intern neu strukturieren?
Ja, dafür gibt es zwei wichtige Hebel. Erstens, die Rekrutierung von Teams aus diesem Agentur-Ökosystem und zweitens, die Überarbeitung unserer Prozesse, um Ausschreibungen korrekt zu beantworten. Furious hilft uns bei dieser Aufgabe sehr.
Hatten Sie vor dem Einsatz von Furious andere Problemstellungen?
Vor Furious hatten wir viele Tools, die von verschiedenen Abteilungen verwaltet wurden, was die globale Kommunikation komplex machte. Die Vereinheitlichung unserer Tools mit Furious war eine große Veränderung, die die interne Kommunikation und die Effizienz der Teams verbesserte.
Konnte Furious Sie in Bezug auf die Steuerung unterstützen?
Als Führungskraft ist Furious unerlässlich, da ich den Projektfortschritt, die Rentabilität und die gesetzten Ziele in Echtzeit überwachen kann. Dies war eine bedeutende Veränderung für die Unternehmensführung.
Was sind die Herausforderungen im Wachstum?
Die größte Herausforderung besteht darin, unsere Angebote und die Rentabilität pro Projekt zu standardisieren. In unserer Branche ist jedes Projekt neu und einzigartig, daher hilft uns die Schaffung von Prozessstandards, effizienter zu skalieren.
Kann Furious Sie im gesamten Vertriebsbereich unterstützen?
Absolut. Furious hilft uns zu analysieren, welche Kunden und Projekte am rentabelsten sind, wo wir unsere Anstrengungen verstärken und wo wir Cross-Selling oder Up-Selling betreiben können. Dies ermöglicht es uns, unsere Angebote besser zu strukturieren.
Verfolgen Sie als Führungskraft spezifische KPIs?
Ich verfolge hauptsächlich die Projektrentabilität und die Auslastung der Teams. Diese beiden Indikatoren ermöglichen es mir zu beurteilen, ob unsere Preise im Verhältnis zur geleisteten Arbeit der Teams angemessen sind.
Zum Pre-Sales: vor/nach Furious
Mit Furious haben wir eine bessere Übersicht über Margen und Nachfassaktionen. Wir können eine präzisere Nachverfolgung durchführen, was eine deutliche Veränderung im Vergleich zu früher darstellt.
Was ist das wirklich „Furiose“ an Furious?
Das Beeindruckendste an Furious ist das „All-in-One“-Konzept – ein einziges Tool zur Verwaltung von Finanzen, Projektmanagement und Teamauslastung zu haben. Das erspart das Jonglieren zwischen verschiedenen Tools.