webleads-tracker

Wie man das Wachstum seiner Agentur aufbaut und Prozesse integriert – Conceptory

Kurz gesagt

  • Gesichertes Wachstum: Die Agentur hat ihr Projektmanagement dank Furious verbessert.
  • Zeitersparnis: Bessere Antizipation der Kundenbedürfnisse und eine klare Projektvisualisierung.
  • Erhöhte Transparenz: Präzise Rentabilitätsverfolgung über das „Kundenwetter“, um Überschreitungen zu vermeiden.
  • Geschäftschancen: Einschätzung der Erfolgschancen bei Ausschreibungen, mit einer besseren Prognose zukünftiger Einnahmen.

Das Wachstum einer Agentur erfordert ein rigoroses Management und klar definierte Prozesse. Michael Illouz, CEO von Conceptory, einer auf Social Media und Brand Content spezialisierten Werbeagentur, teilt uns mit, wie die Furious-Plattform ein wichtiger Vorteil für ihre Entwicklung war.

Können Sie sich bitte vorstellen, Michael?

Ich heiße Michael Illouz und leite Conceptory, eine Werbeagentur, die auf Social Media und Brand Content spezialisiert ist. Wir sind ein Team von etwa zwanzig Personen und binden je nach Bedarf auch projektbezogene Mitarbeiter ein.

Stellen Sie uns Ihre Agentur vor.

Conceptory ist eine Agentur, die Marken bei ihrer Kommunikationsstrategie begleitet, sei es auf jährlicher Basis oder punktuell. Wir sind in den sozialen Medien, bei Werbekampagnen (TV, Radio, Presse, Plakatwerbung, Digital) und bei Markenaktivierungsmaßnahmen tätig. Der Name „Conceptory“ ist eine Verschmelzung der Wörter „concepts“ und „story“, was unseren Ansatz widerspiegelt, innovative Konzepte zu finden, um die Geschichte von Marken ganzheitlich zu erzählen.

Was sind Ihre größten Herausforderungen?

Historisch gesehen waren wir sehr auf die breite Öffentlichkeit ausgerichtet. In jüngster Zeit haben wir jedoch eine Verlagerung hin zum B2B-Bereich festgestellt, wobei fast die Hälfte unserer Kunden aus dem Unternehmens- und institutionellen Sektor stammt. Die größten Herausforderungen, denen wir uns stellen, betreffen die Arbeitgebermarke, Advocacy und CSR-Initiativen.

Seit wann nutzen Sie Furious?

Wir nutzen Furious seit etwa zwei Jahren. Es gab eine anfängliche Integrationsphase, in der wir trotz unserer Entschlossenheit Zeit investieren mussten, um das Tool zu beherrschen. Aber diese anfängliche Investition hat uns im Nachhinein viel Zeit gespart.

Wie viel Zeit spart Ihnen Furious?

Die Nutzung von Furious hat es uns ermöglicht, unser Projektmanagement zu verbessern, unsere Rentabilität zu steigern und die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu antizipieren. Wir können nun Statistiken und Metriken direkt aus Furious präsentieren, was unsere Glaubwürdigkeit bei unseren Kunden stärkt.

Wie unterstützt Furious Sie bei Ihrer Rentabilität?

Mit Furious haben wir eine bessere Übersicht über die finanzielle Gesundheit unserer Projekte. Wir nutzen das, was wir „Kundenwetter“ nennen, um den Status jedes Projekts zu bewerten. Wenn ein Projekt „grün“ ist, bedeutet das, dass alles gut läuft. Wenn es „orange“ oder „rot“ ist, deutet dies auf potenzielle Probleme hin, die wir schnell angehen müssen.

Wie hilft Ihnen Furious, vorauszuschauen?

Furious hilft uns, eine klare Vision unserer Geschäftschancen zu haben. Zum Beispiel können wir bei Ausschreibungen unsere Erfolgschancen basierend auf der Anzahl der konkurrierenden Agenturen einschätzen. Darüber hinaus ermöglicht uns das Tool, unsere Chancen zu verfolgen und unsere zukünftigen Einnahmen besser zu antizipieren.

Wünsche für die Zukunft?

Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Furious-Team, um ihnen Feedback und Verbesserungsvorschläge zu geben. Sie sind sehr reaktionsschnell und berücksichtigen unser Feedback, um das Tool kontinuierlich zu verbessern. Wir freuen uns darauf, die nächsten Entwicklungen von Furious zu sehen.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious