webleads-tracker

KI-gesteuerte automatische Zeiterfassung: Schluss mit der Plackerei am Freitagabend

Picture of Alex Wattrelos

Alex Wattrelos

Verifizierter Benutzer

Seien wir ehrlich: Wer füllt schon gerne seine Zeiterfassung aus? Jeden Freitag ist es dasselbe Ritual. Sie versuchen, sich daran zu erinnern, was Sie Montagmorgen gemacht haben (Spoiler: unmöglich), jonglieren zwischen Ihrem Kalender und Furious und runden am Ende Pi mal Daumen ab. Das Ergebnis? Ungefähre Daten, verlorene Zeit und kollektiver Frust.

Was wäre, wenn die KI die Arbeit für Sie erledigen würde?

Mit der KI-gestützten automatischen Zeiterfassung analysiert Furious Ihren Gmail- oder Outlook-Kalender und schlägt Ihnen automatisch Ihre Wochenzeiten vor. Sie müssen nur noch bestätigen. Zwei Klicks, und es ist erledigt.

Das Problem: Zeiterfassung ist die Hölle

Seien wir ehrlich: Niemand möchte seinen Freitagabend damit verbringen, die Woche zu rekonstruieren. Doch ist es unerlässlich, um Ihre Projekte korrekt zu steuern.

Die Symptome, die Sie gut kennen:

  • Ihre Teams vergessen systematisch, ihre Zeiten rechtzeitig zu erfassen.
  • Die Daten sind (bestenfalls) ungenau oder (schlimmstenfalls) erfunden
  • Sie verbringen Ihre Zeit damit, alle zu erinnern
  • Es ist unmöglich, die Rentabilität mit zuverlässigen Zahlen zu steuern


Letztendlich verzichten Sie entweder auf eine präzise Steuerung, oder Sie verwandeln Ihre Mitarbeiter in frustrierte Controller. Weder das eine noch das andere ist zufriedenstellend.

KI-Zeiterfassung

Die Lösung: Die KI, die Ihre Zeiterfassung ausfüllt

Die Furious-KI verbindet sich mit Ihrem Geschäftskalender (Gmail oder Outlook) und analysiert Ihre Termine, Besprechungen und blockierten Zeitfenster. Daraus leitet sie automatisch die auf Ihre verschiedenen Projekte aufgewendeten Zeiten ab und schlägt Ihnen eine vorausgefüllte Zeiterfassung vor.

Was bedeutet das konkret?

  • Sie öffnen Ihre Planungsansicht
  • Die KI schlägt Ihnen die aufgewendeten Zeiten der Woche vor, Projekt für Projekt
  • Sie überprüfen auf einen Blick
  • Sie bestätigen (oder passen bei Bedarf an)
  • Fertig


Sie müssen sich nicht mehr den Kopf zerbrechen, ob Sie am Donnerstagnachmittag 2 oder 3 Stunden in diesem Kundentermin verbracht haben. Die KI weiß es bereits.

Warum das alles verändert

1. Sie sparen Zeit (viel Zeit)

Vorbei sind die 30 Minuten wöchentlicher Zeiterfassung. Mit zwei Klicks ist es erledigt. Multiplizieren Sie das mit der Anzahl der Mitarbeiter, und Sie gewinnen jede Woche Stunden zurück.

2. Ihre Daten werden zuverlässig

Die KI betrügt nicht, vergisst nicht und rundet nicht willkürlich. Sie erhalten endlich präzise Daten, um Ihre Projekte zu steuern und Ihre tatsächliche Rentabilität zu analysieren.

Die Terminplanung ist für uns essenziell. Früher jonglierten wir mit zwei Tools (für die Terminplanung und die Rentabilitätsüberwachung), was zu doppelter Dateneingabe und Zeitverlust führte. Heute ermöglicht uns Furious, die Projekt- und Terminverfolgung zu zentralisieren, was unseren Arbeitsablauf enorm optimiert hat.

3. Ihre Teams atmen auf

Die lästige Zeiterfassung ist vorbei. Ihre Mitarbeiter können sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren, anstatt freitags um 18 Uhr Buchhalter zu spielen.

Bereit, Ihre Freitagabende freizubekommen?

Die KI-gestützte automatische Zeiterfassung ist ab sofort in Furious verfügbar. Wenn Sie bereits Kunde sind, verbinden Sie Ihren Kalender und lassen Sie die KI die Arbeit erledigen. Wenn nicht… wissen Sie, was zu tun ist.

Vielleicht stellen Sie sich diese Fragen?

01 Wie kann die KI wissen, an welchen Projekten Sie gearbeitet haben?

Die KI verbindet sich mit Ihrem beruflichen Kalender (Gmail oder Outlook) und analysiert Ihre Termine, Besprechungen und blockierten Zeitfenster. Sie verknüpft diese mit Ihren Furious-Projekten und ermittelt automatisch die auf jedes Projekt verwendete Zeit.

Sie behalten die Kontrolle: Sie können mit einem Klick bestätigen, ob alles korrekt ist, oder einfach anpassen, falls bestimmte Zeiten korrigiert werden müssen. Die KI lernt aus Ihren Anpassungen, um sich zu verbessern.

Keine Sorge. Die KI macht Vorschläge basierend auf dem, was sie in Ihrem Kalender findet, aber Sie können fehlende Zeiten jederzeit manuell ergänzen. Das ist bereits viel weniger Arbeit, als alles manuell einzugeben.

Selbstverständlich. Furious liest nur die Informationen, die für die Zeiterfassungsvorschläge notwendig sind (Besprechungstitel, Zeitfenster). Ihre Daten bleiben vertraulich und werden niemals geteilt.

Ja, jeder Furious-Nutzer mit einem verbundenen Kalender kann von der automatischen Zeiterfassung profitieren, egal ob Angestellter, Freiberufler oder Externer. Jeder verbindet seinen eigenen Kalender und erhält seine personalisierten Vorschläge.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious