webleads-tracker

Staffing in Agenturen: Wettbewerbsfähig bleiben angesichts von Marktveränderungen

Staffing und Innovation

In einem unsicheren Umfeld, das schnellen Veränderungen unterliegt – Digitalisierung, neue Wirtschaftsmodelle, War for Talents – beruht die Innovationsfähigkeit nicht mehr allein auf Ideen. Sie hängt von Ihrer Organisation ab. Genauer gesagt: von Ihrem Staffing. Denn eine gute Strategie ohne die richtigen Leute zur richtigen Zeit zu entwickeln… ist wie Schach spielen zu wollen, ohne […]

Überlastung in der Agentur: 5 Hebel, um Ihre Teams zu entlasten

die mentale Belastung der Mitarbeiter in Agenturen

Zu viele Projekte, nicht genug Hände. Das ist eine Gleichung, die Agenturleiter nur zu gut kennen. Wenn die Teams am Limit sind, Burnout droht und die Qualität nachlässt, ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen. Aber wie geht das, ohne die Maschine zu verlangsamen? Wie lässt sich vereinbaren Kundenanforderungen, enge Fristen und das zu schützende […]

Premium-Kundenkultur: Die Schlüssel zur Bindung Ihrer Großkunden

Premium-Kunden verwalten

Die „„Premium““-Anforderung verstehen Ein Großkunde bleibt nicht treu, weil er zufrieden ist; er bleibt treu, weil er sich strategisch verstanden und kontinuierlich wertgeschätzt fühlt.. Die Premium-Kundenkultur basiert daher auf drei Säulen: Relevanz Analysieren Sie die Wertschöpfungskette des Kunden: Wo entstehen Margen? Wo lauern Risiken? Verknüpfen Sie Ihre Lieferobjekte mit seinen kritischen Indikatoren (EBITDA, Time-to-Market, ESG-Fußabdruck). […]

Investitionen durch den Return on Investment optimieren

ROI-Berechnung

Möchten Sie Ihre Investitionen optimieren und Ihre Gewinne maximieren? Das Verständnis des Return on Investment (ROI) ist unerlässlich, um die Effizienz Ihrer finanziellen Maßnahmen zu bewerten. Ob Sie Unternehmer, Investor oder Projektmanager sind, die Beherrschung der ROI-Berechnung ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Strategien auszurichten und das Wachstum Ihres Unternehmens zu sichern. In […]

Staffing: Was Agenturen jetzt schon antizipieren müssen

Staffing ist nicht mehr das, was es einmal war Das klassische Modell, bei dem eine jährliche Planung ausreichte, um die richtige Aufgabenverteilung zu gewährleisten, ist nun überholt. Angetrieben durch die Volatilität der Projekte, die gestiegenen Erwartungen der Talente und die technologische Beschleunigung haben Agenturen keine Wahl mehr: Sie müssen ihren Staffing-Ansatz überdenken, um leistungsfähig zu […]