webleads-tracker

ERP für Ihr Unternehmen: Wie wählt man das beste aus?

Picture of Alex Wattrelos

Alex Wattrelos

Verifizierter Benutzer

ERP ist zu einem wichtigen Steuerungsinstrument für jedes Unternehmen geworden, das die Planung von Aufgaben und die Verwaltung seiner Ressourcen optimieren möchte. Es zentralisiert die Prozesse, um die Produktivität und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Unter den verfügbaren Lösungen zeichnet sich Furious durch seine Fähigkeit aus, diese Anforderungen auf agile Weise zu erfüllen.

Was ist ERP in Unternehmen?

Sie fragen sich, wie Sie sich durch eine digitale Transformation navigieren und dabei wettbewerbsfähig bleiben können? Die Antwort könnte in der richtigen Wahl eines ERP (Enterprise Resource Planning). Diese Steuerungsinstrument ist nicht einfach Es ist das schlagende Herz Ihres Unternehmens, das alle Aspekte Ihres Unternehmens integriert und harmonisiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. reibungsloseres Management und effektiver. Er :

  • Zentralisiert Ihre Daten an einem Ort,
  • Automatisiert Ihre Geschäftsprozesse,
  • Bietet Echtzeit-Einblicke in alle Vorgänge,
  • Erleichtert die Entscheidungsfindung durch zuverlässige und zugängliche Daten.
Gestion des projets et échéances grâce à un planning
Verwalten Sie Staffing und Aufgaben über ein ERP-System

ERP als wesentlicher Hebel für die digitale Transformation des Unternehmens

Im digitalen Zeitalter müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein ERP-System wird daher zu einem unverzichtbaren Verbündeten bei dieser Transformation. Es ermöglicht die Vereinheitlichung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen und sorgt so für mehr Konsistenz, Effizienz und Transparenz im gesamten Unternehmen.

Durch die Integration der verschiedenen Unternehmensfunktionen (Verkauf, Einkauf, Lagerverwaltung, Buchhaltung, Personalwesen usw.) in ein einziges System erleichtert das ERP-System die Entscheidungsfindung, optimiert die Verwaltung von Ressourcen und verbessert die interne Zusammenarbeit. Kurz gesagt: Es bereitet den Boden für ein agiles Unternehmen, das bereit ist, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu umarmen.

Wie kann ERP Ihr Projektmanagement verändern?

Ein ERP-System ist ein integriertes System, das Unternehmen bei der Verwaltung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt. Durch die Zentralisierung von Daten beseitigt ERP Redundanzen und gewährleistet eine einzige Quelle der Wahrheit für die gesamte Organisation. Dies führt zu rationalisierten Abläufen, weniger Fehlern und wertvollen Informationen über die Leistung des Unternehmens.

Mit einem ERP-System können Sie leicht auf detaillierte Analysen zugreifen, Trends vorhersagen und Ihre Strategien entsprechend anpassen. Es verwandelt die Unternehmensführung indem sie sie dynamischer, reaktionsfähiger und zukunftsorientierter macht.

Die innovativen Funktionen eines ERP-Systems

  • CRM-Verwaltung, Angebote und Vertriebsnachverfolgung: Die Automatisierung des Vertriebsprozesses verändert die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kunden interagieren. Sehen Sie sofort die Rentabilität Ihrer zukünftigen Verkäufe. Erstellen und versenden Sie Angebote mit wenigen Klicks und optimieren Sie Ihre Verkaufsleistung. Das Steuerungsinstrument ermöglicht eine konsolidierte Übersicht die Ihre profitabelsten Projekte und Kunden aufdeckt.Dies fördert eine fundierte strategische Entscheidungsfindung.
  • Verwaltung von Teams und Projekten : die Planung von Aufgaben erfolgt mit Präzision durchgeführt. Dies ermöglicht die Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Projektteams zu vereinfachen. Ein einziges Dashboard verschafft Ihnen einen sofortigen Überblick über den Gesundheitszustand Ihrer Projekte. für kontrollieren alle Missionen auf einen Blick zu erfassen. Die Automatisierung von Staffing-Indikatoren steigert die Effizienz und Produktivität Ihrer Teams.
  • Fakturierung, Einkauf und Cashflow: Verstehen Sie die Rentabilität Ihrer Projekte auf einen Blick. Automatisieren Sie die Prozesse für Lohn- und Gehaltsabrechnung, Einkauf, Rechnungsstellung und Mahnwesen für ein vereinfachtes Finanzmanagement. Kontrollieren Sie Ihre Nichtproduktionskosten effizient und steuern Sie Ihren Cashflow mit mehr einfacher, wodurch die vorbuchhalterischen Vorgänge weniger lästig werden.

Diese innovativen Funktionen eines ERP-Systems vereinfachen nicht nur die Verwaltung von Projekten im Alltag sondern sie revolutionieren auch die Art und Weise, wie ein Unternehmen operiert, und machen es agiler, reaktionsfähiger und besser auf die Zukunft vorbereitet.

Mit Managementtools wie Furious, das sich auf diese Schlüsselbereiche spezialisiert hat, sind Unternehmen nicht nur dafür gerüstet, ihre aktuellen Abläufe effizienter zu gestalten, sondern auch zukünftige Veränderungen zu antizipieren und sich an sie anzupassen. Dies ermöglicht ihnen, auf diese Weise ihr Wachstum und ihren anhaltenden Erfolg zu sichern.

Cédric Morel
Cédric MorelHula-Hoop
„Früher benutzten wir mehrere zersplitterte Tools: eines für die Verwaltung, eines für die Planung und eines für die Kundenbeziehung. Das machte es schwierig, die aufgewendete Zeit zu verfolgen und alle Aktivitäten der Agentur miteinander zu verknüpfen. Die wahre Stärke von Furious ist, dass die gesamte Aktivität der Agentur nun zentralisiert ist, von oben nach unten, was uns einen Überblick in Echtzeit verschafft.“

Wie wählen Sie das richtige Steuerungsinstrument für Ihr Unternehmen?

Die Wahl des richtigen ERP-Systems ist eine strategische Entscheidung, die sich tiefgreifend auf die Leistung und die Zukunft Ihres Unternehmens auswirkt. Bei einer Vielzahl von Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind, kann der Prozess komplex erscheinen.

Doch wenn Sie sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentrieren und die Schlüsselfunktionen verstehen, die für Ihr Unternehmen einen Mehrwert darstellen, können Sie diese Aufgabe vereinfachen. Es ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur die aktuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, sondern auch die Fähigkeit der Projektsteuerung sich anzupassen und sich mit Ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln.

Welches ERP-System wählen Sie je nach Größe Ihres Unternehmens?

Für kleine Unternehmen empfiehlt sich eine einfache und intuitive Planungssoftware, die sich auf die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben und das Finanzmanagement konzentriert. In diesem Fall sollten Sie sich auch nach Cloud-Lösungen umsehen, die eine schnelle Implementierung und einfache Skalierbarkeit ermöglichen.

Für mittelgroße Unternehmen hingegen ist ein ERP-System vorzuziehen, das Flexibilität und umfangreiche Funktionen wie Projektmanagement, CRM und Personalwesen bietet, um ein dynamisches Wachstum zu unterstützen.

Für große Unternehmen schließlich benötigen Sie ein robustes ERP-System mit erweiterten Anpassungsmöglichkeiten, einem komplexen Personalmanagement und branchenspezifischen Funktionen, um groß angelegte Operationen zu verwalten.

Hilfe bei der Auswahl: Wie finden Sie das ERP, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Hauptkriterien für die Auswahl Ihres nächsten ERP-Systems

Die Ermittlung des idealen ERP-Systems erfordert eine gründliche Bewertung Ihrer Geschäftsprozesse und strategischen Ziele. Beginnen Sie damit, Ihre aktuellen Prozesse abzubilden und Engpässe oder Ineffizienzen zu identifizieren. Fragen Sie sich dann, wie ein ERP-System diese spezifischen Probleme lösen kann. Beziehen Sie die wichtigsten Interessengruppen (Projektleiter, Führungskräfte usw.) aus jeder Abteilung in diesen Prozess ein, um sicherzustellen, dass das gewählte System den Anforderungen des gesamten Unternehmens gerecht wird.

Die funktionale Eignung ist entscheidend: Stellen Sie sicher, dass das ERP-System alle kritischen Aspekte Ihres Geschäfts abdeckt, vom Vertrieb über das Finanz- und Personalwesen bis hin zum Projektmanagement.

Darüber hinaus ist die Skalierbarkeit des Systems von entscheidender Bedeutung: Es muss mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an Wachstum und Veränderungen anpassen können, ohne dass ein kompletter Austausch erforderlich ist.

Darüber hinaus muss die Integration sorgfältig geprüft werden, um die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Tools zu gewährleisten. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang und verhindert, dass Daten verstreut werden.

Darüber hinaus stellen Support und Schulungen Schlüsselelemente dar: Ein guter technischer Support und Schulungsoptionen für Ihre Teams sind entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung und eine langfristige Annahme Ihres Steuerungsinstruments.

Schließlich sollten die Gesamtbetriebskosten berücksichtigt werden, wobei nicht nur der Kaufpreis des ERP-Systems, sondern auch die Kosten für die Einrichtung, Schulung und langfristige Wartung zu berücksichtigen sind.

Eine Person vor ihren Arbeitsbildschirmen
ERP an die Unternehmensführung

Die Stärken einer erfolgreichen ERP-Implementierung in Unternehmen

Die Einführung eines ERP-Systems stellt für jedes Unternehmen einen strategischen Wendepunkt dar. Neben der Zentralisierung von Daten verspricht die Integration eine radikale Veränderung der Art und Weise, wie Sie arbeiten, eine Dynamisierung Ihrer Teams und eine Verzehnfachung Ihrer Entscheidungsfähigkeit. So funktioniert es

Optimierung interner Prozesse: Effizienz und Produktivität steigern

Die Implementierung eines ERP-Systems als Steuerungsinstrument steht für die Automatisierung und Rationalisierung von Geschäftsprozessen. Redundante manuelle Eingaben gehören der Vergangenheit an, das Fehlerrisiko sinkt, während die Verarbeitungsgeschwindigkeit steigt.

Von der Lagerverwaltung bis zur Buchhaltung bis hin zur Planung von Aufgaben, jeder Aspekt Ihres Unternehmens profitiert von einem optimierten Arbeitsablauf, wodurch Ihre Teams frei werden die können sich auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung konzentrieren können.

Verbesserung der internen Zusammenarbeit und Kommunikation

Ein ERP-System wirkt wie ein Katalysator für die Zusammenarbeit, indem es die Silos zwischen den Abteilungen aufbricht. Der Echtzeitzugriff auf gemeinsame Informationen fördert eine bessere Koordination der Teams und verbessert so die Reaktionsfähigkeit und den internen Zusammenhalt.

Die Möglichkeit, den Fortschritt von Projekten zu verfolgen in EchtzeitDie Möglichkeit, den Projektfortschritt zu verfolgen, Dokumente auszutauschen und über eine einheitliche Plattform zu kommunizieren, stärkt die strategische Ausrichtung auf allen Ebenen des Unternehmens.

Fundierte Entscheidungsfindung durch Datenanalyse in Echtzeit

Einer der größten Vorteile von ERP-Software ist ihre Fähigkeit, wertvolle Einsichten aus konsolidierten Daten zu gewinnen. So können Führungskräfte die Unternehmensleistung überwachen, Markttrends voraussehen und ihre Strategien anpassen, indem sie sich auf zuverlässige Daten stützen und ständig aktualisiert. Diese Geschäftsintelligenz ermöglicht es, mit Zuversicht durch die Ungewissheit zu navigieren und Chancen agil zu nutzen.

Welches ERP-System sollte ein KMU wählen?

Fundierte Entscheidungsfindung durch Datenanalyse in Echtzeit

Einer der größten Vorteile eines ERP-Systems besteht in seiner Fähigkeit, wertvolle Erkenntnisse aus konsolidierten Daten zu gewinnen. So können Führungskräfte die Unternehmensleistung überwachen, Markttrends voraussehen und ihre Strategien anpassen, indem sie sich auf zuverlässige Daten stützen und ständig aktualisiert. Diese Geschäftsintelligenz ermöglicht es, mit Zuversicht durch die Ungewissheit zu navigieren und Chancen agil zu nutzen.

Welches ERP-System sollte ein KMU wählen?

Für einen KMUBei der Entwicklung von ERP-Systemen ist die Übereinstimmung zwischen den Funktionen des ERP-Systems und den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Es empfiehlt sich, flexible, skalierbare ERP-Lösungen zu bevorzugen, die sich leicht in das bestehende Technologie-Ökosystem integrieren lassen. Plattformen wie Furious bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und anpassbare Module, die sich an das Wachstum Ihres Unternehmens anpassen lassen, ohne dass für ihre Verwaltung umfassende technische Fachkenntnisse erforderlich sind.

Adrien Bosset
Adrien BossetSmash
„Früher benutzten wir mehrere zersplitterte Tools: eines für die Verwaltung, eines für die Planung und eines für die Kundenbeziehung. Das machte es schwierig, die aufgewendete Zeit zu verfolgen und alle Aktivitäten der Agentur miteinander zu verknüpfen. Die wahre Stärke von Furious ist, dass die gesamte Aktivität der Agentur nun zentralisiert ist, von oben nach unten, was uns einen Überblick in Echtzeit verschafft.“

Bei der Auswahl eines ERP-Systems begleitet zu werden: ein Zeitgewinn

Angesichts der Vielfalt und Komplexität der verfügbaren ERP-Lösungen kann die Inanspruchnahme von fachkundiger Unterstützung den Auswahlprozess erheblich vereinfachen. Dies gewährleistet eine fundiertere und individuellere Auswahl und maximiert damit die Erfolgsaussichten Ihrer ERP-Integration.

Ein Berater oder Anbieter vonTools zur Steuerung und Verwaltung von Projekten mit Erfahrung kann Ihnen helfen, Ihre Bedürfnisse klar zu erkennen, die verschiedenen Optionen anhand Ihrer spezifischen Kriterien zu bewerten und die technischen und finanziellen Auswirkungen jeder Lösung zu verstehen.

Integration eines ERP-Systems für eine optimale Verwaltung in ESN

Um zu gewährleisten die Einrichtung eineseines ERP-Systems und einen reibungslosen Übergang in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten UnternehmenUm die Einführung eines ERP-Systems zu erleichtern, müssen mehrere wichtige Schritte unternommen werden.

Der Erfolg eines ERP-Projekts hängt zunächst von einer gründlichen Vorbereitung ab: Legen Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele klar fest und beziehen Sie die Beteiligten aus allen Abteilungen mit ein, um ihre Anforderungen und Bedenken zu sammeln.

Danach folgt die Auswahl eines geeigneten ERP-Partners: Wählen Sie einen ERP-Anbieter, der die Besonderheiten von NSEs versteht und eine flexible und skalierbare Lösung anbieten kann.

Sobald Sie diese Wahl getroffen haben, wird die Projektplanung entscheidend: Erstellen Sie einen detaillierten Projektplan, der die Phasen der Implementierung, Schulung und Datenmigration umfasst.

In diesem Sinne müssen Schulung und Begleitung sorgfältig organisiert werden: Planen Sie Schulungssitzungen für wichtige Nutzer und bieten Sie eine kontinuierliche Begleitung an, um die Einführung des Systems zu erleichtern.

Darüber hinaus ist eine rigorose Datenmigration erforderlich: Planen Sie eine sorgfältige Migration der vorhandenen Daten in das neue System und achten Sie dabei auf deren Integrität und Sicherheit.

Ergänzend dazu müssen Tests und Anpassungen vorgenommen werden: Führen Sie vor der vollständigen Einführung umfassende Tests durch, um mögliche Probleme zu erkennen und zu beheben.

Schließlich wird eine schrittweise Einführung empfohlen: Ziehen Sie eine phasenweise oder abteilungsweise Einführung in Betracht, um Störungen zu minimieren und Anpassungen in Echtzeit zu ermöglichen.

Warum zeichnet sich Furious als die beste ERP-Wahl aus?

Im großen Meer der ERP-Lösungen sticht Furious als Leuchtturm für Unternehmen aus dem Kreativ- und Beratungssektor hervor. Sein einzigartiges Design, das von und für Fachleute entwickelt wurde, die mit den spezifischen Herausforderungen dieser Branchen vertraut sind, macht es zur idealen Wahl für alle, die Innovation und Effizienz miteinander verbinden wollen.

Die Merkmale von Furious für Beratungsfirmen

  • Maßgeschneiderte Anpassung: Furious wurde mit dem Fachwissen führender Agenturen und NSEs entwickelt und versteht die Nuancen dieser Branchen zutiefst, sodass es folgende Lösungen anbietet für die Aufgabenplanung und das Projektmanagement die genau auf ihre einzigartigen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Bemerkenswertes Wachstum: Mit einem Wachstum von über 150% und der Übernahme durch anerkannte Namen der Branche beweist Furious seine Effizienz und Fähigkeit, die anspruchsvollen Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen.
  • All-in-One-Plattform: Durch die Zentralisierung der Funktionen von CRM-Berichterstattung, Projektmanagement, Berichtswesen, Rechnungsstellung, Finanzverwaltung und vieles mehr, kann Furious bis zu 7 Tools ersetzen separat, wodurch die Technologie vereinfacht wird, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Furious optimiert die Verwaltung Ihrer Zeit und Ressourcen?

Mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisiert Furious repetitive und wenig wertschöpfende Aufgaben und entlastet so die Teams, damit sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dieser Ansatz führt nicht nur zu einer erheblichen Zeitersparnis, sondern auch zu einer besseren Zuweisung von Personalressourcen für Aufgaben mit hohem Wert.

Darüber hinaus bietet die Plattform einen einheitlichen Echtzeitüberblick über alle Projekte, verfügbaren Ressourcen und die Leistung. Diese umfassende Sichtbarkeit erleichtert eine genauere, reaktionsschnellere und besser auf die operativen und strategischen Herausforderungen des Unternehmens abgestimmte Planung.

Die Auswirkungen von Furious auf die Kundenzufriedenheit und die Rentabilität Ihrer Projekte

Furious revolutioniert die Unternehmensführung, indem es mit seinen fortschrittlichen Überwachungs- und Analysetools einen proaktiven Ansatz bietet. Diese Lösung ermöglicht es, Kundenbedürfnisse zu antizipieren, Strategien in Echtzeit anzupassen und die Kundenzufriedenheit und -bindung zu optimieren. Durch die Zentralisierung von Daten und die Automatisierung von Prozessen bietet Furious einen umfassenden Einblick in alle Vorgänge und erleichtert es so, fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

Darüber hinaus steigert Furious die betriebliche Effizienz erheblich, indem es den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben reduziert und das Projektmanagement optimiert. Durch die Automatisierung von Prozessen und eine intuitive Benutzeroberfläche können sich die Teams auf Aktivitäten mit hoher Wertschöpfung konzentrieren und so die Produktivität und Gesamtrentabilität des Unternehmens steigern. Dieser integrierte Ansatz spart nicht nur Zeit, sondern maximiert auch die Ressourcen, die zur Erreichung der strategischen Ziele zur Verfügung stehen.

Zu guter Letzt, das ERP Furious zeichnet sich nicht nur durch seine Fähigkeit aus, die Bedürfnisse der Kreativ- und Beratungsbranche gezielt anzusprechen, sondern auch durch sein Engagement, die Leistung und die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu verbessern.

Software für die Steuerung ist eine gute Wahl für visionäre Unternehmen, die sich in der heutigen digitalen Landschaft einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious