webleads-tracker

Wie verbringt man weniger Zeit mit der Abrechnung der geleisteten Arbeitszeit?

Picture of Juliette Saez-Lopez

Juliette Saez-Lopez

Verifizierter Benutzer

Nein, die Abrechnung nach Zeitaufwand ist nicht nur das Vorrecht von Anwälten!
Sie, Agenturen, Beratungsfirmen und Dienstleistungsunternehmen (Architekten, IT-Dienstleister, Ingenieurbüros…), verbringen 10 bis 30 % der gesamten Arbeitszeit Ihres Unternehmens damit, Rechnungen zu erstellen, nachzufassen und über laufende oder zukünftige Rechnungen zu kommunizieren.
Zwischen der Verwaltung administrativer Aufgaben, der Verfolgung abrechenbarer Stunden dank eines Zeiterfassungstools und der Rechnungsstellung kann man sich leicht überfordert fühlen. Das Gleichgewicht liegt zwischen der Konsequenz der Mahnung zum richtigen Zeitpunkt, der guten Kommunikation zwischen den operativen Teams und der Buchhaltung, aber auch der Wahl der Automatisierung, die viele Einschränkungen beseitigen kann.

Welche Herausforderungen gibt es heute und welche Lösungen können implementiert werden, um sie leicht zu überwinden? Tauchen wir ein in die Lösungen, um weniger Zeit für die Abrechnung nach Zeitaufwand aufzuwenden.

Zeit bei der Rechnungsstellung sparen

Warum ist die Abrechnung nach Zeitaufwand eine Herausforderung?

Die Abrechnung nach Zeitaufwand wird von den Teams oft als lästige Pflicht angesehen, wirft aber auch entscheidende Fragen auf:

  • Wie stellen Sie eine präzise und transparente Abrechnung für Ihre Kunden und Mitarbeiter sicher?
  • Wie vermeiden Sie, dass der Abrechnungsprozess zu einer Stressquelle für Ihre Teams wird?
  • Wie beeinflussen traditionelle Abrechnungsmethoden die Produktivität und die Moral der Teams?

    Die Abrechnung nach Zeitaufwand kann zu Folgendem führen:

  • Ein Motivationsverlust bei Mitarbeitern, die sich unter Druck fühlen.
  • Fehler oder Auslassungen bei der Stundenberechnung, die zu finanziellen Verlusten für das Unternehmen führen können.
  • Administrative Komplikationen, die wertvolle Zeit in Anspruch nehmen, zum Nachteil strategischer Aufgaben.

Die negativen Auswirkungen auf die Motivation der Teams

Wenn Mitarbeiter mehr Zeit mit der Erfassung und Abrechnung verbringen als mit der Ausführung ihrer Hauptaufgaben, kann dies demotivierend wirken. Dieses Gefühl der Frustration hängt oft mit dem Eindruck zusammen, Zeit für administrative Aufgaben zu verschwenden, anstatt direkt zum Erfolg des Kunden oder des Projekts beizutragen.

Ein häufiges Beispiel sind Freiberufler, die, obwohl sie es gewohnt sind, ihre eigene Abrechnung zu verwalten, sich durch die ständige Notwendigkeit, ihre abrechenbaren Stunden akribisch zu verfolgen, überfordert fühlen können. Dieser Stress kann sie von ihren Hauptaufgaben ablenken, was die Qualität der erbrachten Arbeit beeinträchtigt und letztendlich die Kundenzufriedenheit mindert.

Die finanziellen Risiken einer fehlerhaften Abrechnung

Abrechnungsfehler können schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Ein falsch angewendeter durchschnittlicher Tagessatz (TJM), vergessene Stunden oder eine schlechte Verfolgung unbezahlter Rechnungen können zu erheblichen Einnahmeverlusten führen. Darüber hinaus kann eine verspätete oder fehlerhafte Abrechnung Zahlungen verzögern, was die Liquidität des Unternehmens beeinträchtigt und seine Rentabilität gefährdet.

— Die Auswirkungen einer schlecht verwalteten Abrechnung in einem IT-Dienstleistungsunternehmen

Nehmen wir das Beispiel eines IT-Dienstleistungsunternehmens (ESN), das seine Kunden nach Pauschalpreis abrechnet.
Werden die geleisteten Stunden nicht präzise erfasst oder zusätzliche Aufgaben ausgeführt, ohne den Pauschalpreis anzupassen, kann das Unternehmen bei jedem Projekt Geld verlieren. Schlimmer noch: Werden diese Fehler nicht rechtzeitig erkannt, kann dies die Kundenbeziehung beeinträchtigen und zukünftige Aufträge gefährden.

Welche alternativen Methoden gibt es?

Pauschalabrechnung: Einfachheit und Vorhersehbarkeit

Die Pauschalabrechnung ist eine Lösung, die häufig von Beratungsfirmen, Freiberuflern und sogar einigen IT-Dienstleistungsunternehmen angewendet wird. Hier sind die Gründe dafür:

  • Kostentransparenz: Kunden wissen im Voraus, wie viel der Auftrag kosten wird, ohne Überraschungen am Monatsende.
  • Zeitersparnis: Es ist nicht mehr nötig, jede Minute, die für eine Aufgabe aufgewendet wird, zu verfolgen, was die administrative Verwaltung vereinfacht.
  • Präzision: Da die Kosten im Voraus festgelegt sind, werden Fehler minimiert.

— Die Pauschalabrechnung in einer Beratungsfirma

Eine Beratungsfirma, die die Pauschalabrechnung für ihre Aufträge einführt, kann ihren Kunden volle Transparenz bieten. Zum Beispiel kann eine Firma eine Pauschale für die Prüfung eines Unternehmens oder die Implementierung eines neuen Prozesses anbieten. Der Kunde weiß genau, was er bezahlen wird, und die Firma kann sich auf die Ausführung des Auftrags konzentrieren, ohne sich um die genaue Zeiterfassung kümmern zu müssen.

Stundenpakete und Abonnements: Flexibilität und Kundenbindung

Stundenpakete und Abonnements bieten eine Flexibilität, die von Kunden und Dienstleistern geschätzt wird:

  • Bedarfsvorhersage: Der Kunde kauft eine bestimmte Anzahl von Stunden, die er nach Bedarf nutzen kann, was eine gewisse Vorhersehbarkeit bietet.
  • Langfristige Beziehung: Abonnements ermöglichen es, Kunden zu binden und gleichzeitig einen regelmäßigen Einnahmestrom für das Unternehmen zu sichern.
  • Anpassungsfähigkeit: Ideal für einmalige Aufträge oder zur Bewältigung von Arbeitsspitzen.

— Einsatz von Stundenpaketen in einem IT-Dienstleistungsunternehmen

In einem IT-Dienstleistungsunternehmen, können Stundenpakete für Wartungs- oder Supportleistungen verwendet werden. Zum Beispiel kann ein Kunde ein Paket von 50 Stunden kaufen, das er über einen Zeitraum von drei Monaten für einmalige Interventionen nutzen kann. Dieses Modell ermöglicht es dem IT-Dienstleistungsunternehmen, seine Ressourcen effizienter zu planen und gleichzeitig dem Kunden maximale Flexibilität zu bieten.

— Wie die Agentur Rébellion ihre Rechnungsstellung mit Furious optimiert hat

Die Werbeagentur Rébellion – mit rund 60 Mitarbeitern – hat Furious vor mehreren Jahren als ERP eingeführt, um die Rechnungsstellung ihrer Projekte zu verwalten. zu verwalten, aber auch alle ihre Operationen (Projektverfolgung, CRM, Angebote, Personalwesen). Dank der Automatisierung konnte sie den Zeitaufwand für administrative Aufgaben um 10 % reduzieren und gleichzeitig die Genauigkeit der an ihre Kunden gesendeten Rechnungen erhöhen, sowohl bei eingehenden als auch bei ausgehenden Rechnungen.

Infolgedessen verbesserte sich die Liquiditätsüberwachung des Unternehmens, und die Mitarbeiter konnten sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.

Furious ermöglicht uns eine sehr starke Nachverfolgung, sowohl bei der Ausgangs- als auch bei der Eingangsrechnungsstellung. Mit dem Bestellsystem sind Einkäufe direkt mit den Projekten verknüpft. Bei der Ausgangsrechnungsstellung werden unsere Rechnungen automatisiert, und unsere Kunden können dank der elektronischen Signatur direkt unterschreiben.

Wie kann Technologie die Rechnungsstellung und Finanzverwaltung transformieren?

Automatisierung: Ein wertvoller Verbündeter für mehr Effizienz

Die Automatisierung der Rechnungsstellung reduziert Fehler und spart wertvolle Zeit. Hier sind einige konkrete Vorteile:

  • Fehlerreduzierung: Durch die Automatisierung der Berechnungen und der Ausstellung von Rechnungen minimieren Sie das Risiko menschlicher Fehler.
  • Zeitersparnis: Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren und so Zeit für wertschöpfende Aufgaben freizusetzen.
  • Kundenzufriedenheit: Eine schnelle und präzise Abrechnung verbessert die Beziehung zu Ihren Kunden.

— Beispiel für die Nutzung des Furious-Tools zur Automatisierung der Rechnungsstellung

Mit Furious wird die Rechnungsstellung zum Kinderspiel. Dank der Automatisierung können Sie:

  • Rechnungen mit einem Klick erstellen: Basierend auf den abrechenbaren Stunden und den zuvor erstellten Angeboten ermöglicht Ihnen die Software, Rechnungen schnell und fehlerfrei auszustellen.
  • Verbrauchte Stunden in Echtzeit verfolgen: Verfolgen Sie Ihre Projekte, geleisteten Stunden und die damit verbundenen Kosten in Echtzeit für eine optimale Verwaltung Ihrer Aktivitäten.
  • Automatische Mahnungen: Bei Nichtzahlung sendet die Software automatisch Mahnungen, wodurch Sie sich wiederholende Aufgaben sparen.

Die Vorteile einer klaren und prognostizierten Ansicht

Eine klare und prognostizierte Sicht auf Ihre Finanzen dank Technologie kann:

  • Budgetverwaltung optimieren: Hilft bei der effektiveren Planung und Zuweisung finanzieller Ressourcen.
  • Cashflows prognostizieren: Ermöglicht die Verwaltung von Kosten und die Sicherstellung finanzieller Stabilität.
  • Entscheidungsfindung erleichtern: Liefert wertvolle Finanzdaten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.

Wie eine Beratungsfirma Finanzberichte für eine bessere Verwaltung nutzt

Progress Partner, eine Beratungsfirma mit rund dreißig Mitarbeitern, die Furious zur Erstellung detaillierter Finanzberichte nutzt, konnte ihre Aufträge besser planen und zukünftige Ausgaben antizipieren. Dank präziser Daten konnte diese Firma nicht nur ihre Rentabilität verbessern, sondern auch das Vertrauen ihrer Kunden stärken, indem sie volle Transparenz bei der Verwaltung ihrer Projekte bot.

Vor Furious nutzten sie zwei separate Systeme, was zu Lücken und einer gewissen Freiwilligkeit für die Kunden führte (keine Rechnung).

Dank Furious, seiner globalen Sicht auf die Finanzoperationen und der Automatisierung, konnten sie die Quote unbezahlter Rechnungen von 30 % auf 9 % senken, und das in einem Wachstumszusammenhang. 

Wie stellt man eine präzise und faire Abrechnung sicher?

Die Abrechnung nach Zeitaufwand ist ein heikles Thema, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, um eine gesunde Kundenbeziehung und eine stabile Finanzverwaltung aufrechtzuerhalten.

Häufige Fehler bei der Abrechnung nach Zeitaufwand vermeiden

Die Abrechnung nach Zeitaufwand kann voller Fallstricke sein, wenn sie nicht korrekt gehandhabt wird. Hier sind einige Strategien, um häufige Fehler zu vermeiden:

  • Eine Rechnungssoftware nutzen: ein Tool wie Furious einführen, das die für jedes Projekt oder jeden Auftrag aufgewendete Arbeit präzise verfolgt.
  • Klare Prozesse etablieren: Richtlinien für die Zeiterfassung und Abrechnung festlegen, um Konsistenz zu gewährleisten.
  • Offen kommunizieren: Eine transparente Kommunikation mit den Kunden bezüglich Methoden und Preisen sicherstellen.

Transparenz und Genauigkeit bei der Kundenabrechnung gewährleisten

Transparenz und Genauigkeit bei der Abrechnung sind entscheidend, um Vertrauen bei Ihren Kunden aufzubauen und zu erhalten. So können Sie dies erreichen:

  • Rechnungen detaillieren: Detaillierte Rechnungen bereitstellen, die die geleistete Arbeit und die damit verbundenen Kosten klar erläutern.
  • Honorarvereinbarungen treffen: Tarife und Abrechnungsmethoden im Voraus besprechen und vereinbaren.
  • Flexibilität bieten: Verschiedene Zahlungsoptionen anbieten und offen für Diskussionen über Zahlungsbedingungen sein.

Heute steuern wir ausschließlich mit den in Furious eingegebenen Daten, sowohl für die Rentabilitätsüberwachung der Projekte als auch für die Zeitpläne der Berater. Wir haben zwischen 20 und 30 % Zeit bei der Verwaltung unserer Rechnungen eingespart. Das Team ist nicht wesentlich gewachsen, aber wir verwalten 4- bis 5-mal mehr Rechnungen als zuvor.

— Wie erfährt man, welche Zeiten abgerechnet wurden?

Um zu sehen, welche Zeiten abgerechnet wurden und welche nicht, können Sie unser Widget „„Nicht abgerechnete Zeiten““ in Furious verwenden. Dieses Widget ermöglicht es Ihnen, nach Kunde, Vertrag und Projekt zu filtern und durch Ankreuzen der Kästchen sofort Rechnungen für die geleistete Arbeit zu erstellen.

— Die Vorteile der Rechnungsstellung mit Furious

Hier ist ein Überblick über die Vorteile, die Sie durch die Nutzung von Furious als Verwaltungstool erhalten:

  • Flexibilität bei der Dokumentenausstellung: Sie können verschiedene Dienstleistungen und Projekte gruppieren und mehrere Budgets einem einzigen Vorgang zuordnen.
  • Maßgeschneiderte Dokumentenerstellung: Erstellen Sie personalisierte Dokumente, die genau den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
  • Automatisierung von Mahnungen: Senden Sie automatisch Mahnungen für überfällige Zahlungen, wodurch Sie Zeit für wiederkehrende Aufgaben sparen.

Moderne Methoden anwenden

Weniger Zeit für die Abrechnung zu verbringen bedeutet nicht, Genauigkeit oder Transparenz zu vernachlässigen. Mit den richtigen Tools und angepassten Methoden können Sie:

  • Ihre Arbeit optimieren: Durch die Einführung von Praktiken, die den Zeitaufwand für administrative Aufgaben reduzieren.
  • Kundenbeziehung verbessern: Durch eine klare, präzise und schnelle Abrechnung.
  • Ihre Rentabilität steigern: Durch die Reduzierung von Fehlern und die Automatisierung von Prozessen.


Mit Furious haben Sie alle Trümpfe in der Hand, um Ihre
Aktivitäten effizient zu verwalten und weniger Zeit mit der Abrechnung der geleisteten Stunden zu verbringen.

Wie verbringt man also letztendlich weniger Zeit mit der Abrechnung der geleisteten Arbeitszeit?

Um dieses Problem zu lösen und Ihnen Zeit zu sparen, ermöglicht es Ihnen Furious, die Zeiten Ihrer Teams – ob sie einem Projekt zugeordnet sind oder nicht – automatisch zu verfolgen und Rechnungen mit einem Klick zu erstellen, dank der automatisierten Rechnungsstellung, basierend auf den geleisteten Zeiten des ausgewählten Zeitraums. 

Sie können Ihre Rechnungen automatisch versenden, ebenso Zahlungserinnerungen bei Nichtzahlung, und selbstverständlich sind Ihre Cut-offs präzise und in Echtzeit. 

Sie haben einen klaren und prognostizierten Überblick über die finanzielle Situation Ihrer Agentur und erhalten Ihre Liquidität schneller zurück. Unverzichtbare Best Practices eines Vorbuchhaltungstools.

Wann fangen Sie also an, Furious zu sein?

Vielleicht stellen Sie sich diese Fragen?

01 Warum wird die Abrechnung nach Zeitaufwand oft als Belastung empfunden?

Weil sie eine minutiöse und zeitaufwändige Nachverfolgung erfordert, was die Teams von ihren Hauptaufgaben ablenkt und Stress sowie Demotivation hervorrufen kann.

Vergessene Stunden, ein falsch angewendeter Tagessatz oder Verzögerungen bei der Rechnungsstellung können zu Einnahmeverlusten führen und die Liquidität schwächen.

Die Pauschalabrechnung, Stundenpakete oder Abonnements, die mehr Transparenz, Vorhersehbarkeit und Einfachheit in der Kundenbeziehung bieten.

Mit Furious wird die Zeiterfassung automatisiert, Rechnungen werden mit einem Klick erstellt und Kundenmahnungen werden automatisch ausgelöst. Das Ergebnis: mehr Präzision und eine erhebliche Zeitersparnis.

Weniger Fehler, eine schnellere Forderungseintreibung, bessere Transparenz über die Liquidität und vor allem mehr Zeit für Aufgaben mit hoher Wertschöpfung.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious