webleads-tracker

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Sicherheit ist keine Option mehr

Picture of Juliette Saez-Lopez

Juliette Saez-Lopez

Verifizierter Benutzer

Sie denken, ein gutes Passwort reicht aus, um Ihre Business-Tools zu schützen? Schlechte Nachrichten: über 80 % der Datenlecks sind auf kompromittierte Zugangsdaten zurückzuführen (Quelle: Verizon). Und in einem Kontext, in dem Cyberangriffe zunehmend auf Agenturen und Beratungsfirmen abzielen, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung keine Option mehr… sie ist ein Muss.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ein Passwort ist gut. Ein zweiter Faktor ist besser.

Selbst das originellste Passwort (ja, sogar „@gence1232024!“) kann kompromittiert werden. Phishing, Weitergabe unter Kollegen, Mitarbeiter, der die Agentur verlässt… Es genügt ein schwaches Glied, um die ganze Kette zu sprengen.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein zusätzliches Schloss an der Tür. Selbst wenn jemand den ersten Code errät, muss er noch eine zweite Hürde überwinden (Einmalcode, mobile App usw.).

Ergebnis: ein wirklich sicherer Zugang, auch bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wie funktioniert das?

Die Identifizierung basiert auf zwei der folgenden drei Elemente:

  • Was Sie wissen: Ihr Passwort.
  • Was Sie besitzen: Ihr Telefon oder ein Token.
  • Was Sie sind: Fingerabdruck, Gesichtserkennung…

In 99 % der Fälle ist die Gewinnkombination Passwort + Einmalcode per SMS oder dedizierter App erhalten. Einfach. Verblüffend effektiv.

Und ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung, was riskieren Sie?

Szenario

Ohne 2FA

Mit 2FA

Passwort gestohlen

Direkter Kontozugriff

Zugriff ohne zweiten Faktor blockiert

Ausgeschiedener Mitarbeiter nicht deaktiviert

Risiko eines anhaltenden Zugriffs

Zugriff schnell blockiert

Passwortfreigabe

Keine Nachvollziehbarkeit

Individualisierte und nachvollziehbare Anmeldung

Gehacktes Tool (Tabellenkalkulation, CRM usw.)

Daten offengelegt

Sicherheit dank des 2. Faktors aufrechterhalten

Fazit? Ohne 2FA lassen Sie den Schlüssel in der Tür stecken. Mit 2FA schließen Sie ab. Sauber.

4 gute Gründe, die Zwei-Faktor-Authentifizierung heute zu aktivieren

  1. Sie reduzieren die Einbruchsrisiken drastisch: Selbst die hartnäckigsten Hacker hassen es, ihre Zeit umsonst zu verschwenden.

  2. Sie behalten die Kontrolle unter allen Umständen: Ehemaliger Mitarbeiter, gestohlenes Gerät, Passwort vergessen? Sie haben immer eine Lösung.

  3. Sie senden ein starkes Signal an Ihre Teams: 2FA einzuführen bedeutet, Cybersicherheit zu einer kollektiven Priorität zu machen.

  4. Sie stärken Ihre Glaubwürdigkeit gegenüber Kunden: Bei Ausschreibungen oder Großkundenverträgen macht Sicherheit den Unterschied.

Mit Furious sind wir von einem Tool, das wir nur erduldet haben, zu einem System übergegangen, das unsere Arbeit wirklich strukturiert.

Und Furious dabei?

Furious ermöglicht es Ihnen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Ihre Benutzer zu erzwingen. Ohne zusätzliche Kosten, ohne komplexe Installation, reibungslos.

Sie aktivieren, Sie sichern, Sie steuern.
Alles ist für Agenturen, Beratungsfirmen und IT-Dienstleister konzipiert: Rollenanpassung, schnelle Zugriffe, Schutz ohne Starrheit.

Entscheiden Sie sich für eine sicherere Steuerung, ohne unnötige Komplexität

Bei Furious verkaufen wir Ihnen nicht nur eine weitere Funktion. Wir helfen Ihnen dabei, ruhig zu schlafen, Ihr Geschäft zu schützen, ohne Ihre Teams zu verlangsamen, und Risiken zu antizipieren, anstatt sie zu erleiden.

Neugierig, wie sich das konkret in Ihre Arbeitsabläufe integrieren lässt?

Fordern Sie Ihre personalisierte Demo an — wir zeigen Ihnen alles, außer wie Sie Ihr eigenes Passwort hacken können.

Vielleicht stellen Sie sich diese Fragen?

01 Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung wirklich nützlich, wenn meine Passwörter komplex sind?

Ja. Selbst ein komplexes Passwort kann gestohlen oder abgefangen werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zweite Sicherheitsebene, die die meisten Hackerangriffe blockiert, selbst bei einem Leak von Zugangsdaten.

Nicht wirklich. Einmal konfiguriert, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung nur bei der ersten Anmeldung oder gemäß Ihren Einstellungen aktiviert. Die Validierung dauert nur wenige Sekunden und beeinträchtigt die tägliche Nutzung nicht.

Es wird empfohlen, mit sensiblen Positionen (Geschäftsleitung, Finanzen, Zugang zu Produktionstools) zu beginnen und dann zu verallgemeinern. Je breiter die Abdeckung, desto homogener ist die Sicherheit.

Ein zuverlässiges System sieht immer Notfallcodes oder Rücksetzverfahren vor. Wichtig ist ein klares Protokoll, um unnötige Blockaden zu vermeiden.

Seriöse Software integriert heute die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dies ist bei Furious der Fall, das diesen Schutz nativ, ohne zusätzliche Kosten oder komplexe Konfiguration, aktivieren kann.

Ja. Sie können die Aktivierung für Administratoren, Projektleiter oder jede andere kritische Funktion erzwingen. Dies gewährleistet ein Mindestmaß an Sicherheit für Risikopositionen.

Starten Sie Ihre Demo
jetzt

Furious