Historisch basierte das Produktionsmanagement auf manuellen Prozessen, die eine sorgfältige Koordination und stundenlange Projektplanung erforderten.
Das digitale Zeitalter hat (glücklicherweise!) Tools mit sich gebracht, die diese Gewohnheiten verändern (Wahnsinnig effizient!). Tools, die ein insgesamt flüssigeres, reaktionsschnelleres Projektmanagement ermöglichen.
Nach welchen Prinzipien funktionieren diese Tools? Wie hoch ist ihre tatsächliche Effizienz in Bezug auf Produktion und Produktivität?
Die unbestreitbaren Vorteile digitaler Projektmanagement-Tools
Diese neuen Tools haben traditionelle Methoden revolutioniert, indem sie Vorteile wie die Informationszentralisierung, eine bessere Visualisierung und vor allem eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Teams einführten.
Alles unter einem Dach: Die Datenzentralisierung
Mit digitalen Lösungen gehören unzählige Tabellenkalkulationen der Vergangenheit an.
Die Daten sind zentralisiert und für alle Teammitglieder zugänglich, was fundierte Entscheidungen und eine effiziente Nachverfolgung fördert, wie der von einigen Tools vorgeschlagene Ansatz des Zeitmanagements zeigt.
Auch wenn bekannt ist, dass einige Unternehmen immer noch zögern, ihre Mitarbeiter zur Zeiterfassung aufzufordern, kann das Zeitmanagement, wenn es nicht ernsthaft betrieben wird, Ihnen mittel- bis langfristig Rentabilitätspunkte kosten.
In Echtzeit planen und verfolgen
Aktuelle Tools, einschließlich der wesentlichen Funktionen für Ihre Projektplanung, bieten einen Echtzeit-Überblick über die Aufgaben, was eine bessere Ressourcenzuweisung und somit eine bessere Produktion für alle gewährleistet. Mit einer Zeit- und Aktivitätsmanagement-Software können Sie nicht nur die für jede Aufgabe aufgewendete Zeit verfolgen, sondern auch die Planungen an die tatsächlichen Bedürfnisse anpassen, wodurch nicht fakturierte Überschreitungen vermieden werden.
Sie können sogar – insbesondere mit Furious – die Ressourcen bereits bei der Angebotsunterzeichnung zuweisen, indem Sie die Zeiten im Plan entsprechend der an den Kunden verkauften Zeit einplanen.
So gehören unrentable Überschreitungen bei langwierigen Projekten der Vergangenheit an, ebenso wie zusätzliche, nicht fakturierte Kundenanfragen pro Projekt.
Das Zeitalter der Zusammenarbeit
Geografische Barrieren und Silos zwischen Teams werden dank der Funktionen von Projektmanagement-Tools aufgebrochen.
Moderne Plattformen fördern den Ideenaustausch, eine reibungslose Kommunikation und eine kollaborative Problemlösung.
Nein, diese Art von Tool war nicht nur während der Covid-Periode nützlich – einer anstrengenden Zeit für alle Unternehmen, die mit der agilen Methode arbeiten.
Diese Tools sind heute und mehr denn je unverzichtbar, um die im Projektmanagement angesammelten Spannungen abzubauen (wiederholte Phasen hohen Drucks, Lastmanagement, Neuorganisation der Planung nach Urlaubsantritten …).
Der direkte Einfluss auf die Produktion
Neben der operativen Effizienz stärkt die digitale Transformation die Transparenz, schafft Kundennähe und verbessert die allgemeine Zufriedenheit.
Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
Wo Veränderungen früher gefürchtet wurden, können sich Unternehmen nun schnell anpassen und so den schwankenden Marktanforderungen gerecht werden.
Einfach zu bedienen und intuitiv, ermöglichen Projektmanagement-Software, in mehreren Aspekten reaktionsschnell zu sein: Bei Furious automatisieren wir gerne viel – Tools der künstlichen Intelligenz für das Projektmanagement spielen hier eine Schlüsselrolle, indem sie die Erkennung von Überschreitungen erleichtern und automatisch Aktionen auslösen, wie das Senden von Benachrichtigungen, wenn die verkaufte Zeit überschritten wird. Ebenfalls interessant ist der automatische Versand der auf das Projekt aufgewendeten Zeiten per E-Mail an den Kunden.
Kostenkontrolle, verbesserter ROI
Effizientes Management bedeutet weniger Fehler, eine bessere Ressourcennutzung und letztendlich eine Verbesserung des Return on Investment und der Rentabilität pro Projekt.
Schaffen Sie es wirklich, die rentabelsten Projekte für sich zu identifizieren? Wie verfolgen Sie die auf Ihre Pauschalprojekte aufgewendete Zeit?
Furious, das besonders geeignete Tool für Ihr Produktionsmanagement
Furious positioniert sich als unverzichtbar in der digitalen Transformation wachsender KKMU.
Schluss mit manuellen Dateien und dem wiederholten Zeitverlust durch zeitaufwändige Aufgaben oder Informationsweitergabe im „Stille Post“-Modus.
Es kombiniert alle unverzichtbaren Funktionen, von der Planung bis zur Zusammenarbeit, und passt sich allen Bedürfnissen an, sei es für große Konzerne oder kleine Start-ups.
Wenn Sie die Effizienz der Verfolgung von Pauschal-, Zeit-/Mann- oder Regieprojekten besonders interessiert und Sie das Wachstum durch die Kontrolle Ihrer Entwicklung interessiert, fordern Sie Ihre kostenlose Testversion an – unverbindlich!