7 Strategien zur Zeiterfassung und zur Wahl zwischen Aufwand und Pauschale

Die Zeiterfassung ist der Schlüssel zur Rentabilitätsberechnung eines Pauschalprojekts. Wie geht das?
Wie Agenturen und Beratungsunternehmen KI nutzen

Sie leiten eine Agentur oder eine Beratungsfirma und fragen sich konkret, wie künstliche Intelligenz Ihre Arbeitsweise verändern kann? Gute Nachrichten: Sie sind hier genau richtig. Weit entfernt von futuristischen Fantasien ist KI bereits ein strategischer Hebel zur Optimierung Ihrer Abläufe, zur Verbesserung Ihrer Rentabilität und um Ihren Teams wertvolle Zeit zu sparen. Und nein, das […]
Wie können Sie Ihre Gewinnspannen in einer Kommunikationsagentur oder Beratungsfirma berechnen und erhöhen?

Ein Unternehmen zu führen bedeutet, zwischen Wachstum, Einstellung und Kundenzufriedenheit zu jonglieren. Aber ohne eine klare Vorstellung von Ihrer Rentabilität ist es schwierig, Ihre Gewinnspannen zu optimieren. In einem extrem wettbewerbsintensiven Markt zählt jeder Punkt der Gewinnspanne. Wie können Sie also die Erosion Ihrer Gewinne verhindern und Ihre Rentabilität maximieren? In diesem Artikel erfahren Sie, […]
Leadership in der Agentur: 5 Hebel, um Ihre besten Talente an sich zu binden

Wussten Sie schon? Die Kosten einer unkontrollierten Mitarbeiterfluktuation können das 1,5-fache des Jahresgehalts des betreffenden Mitarbeiters betragen (Quelle: Gallup). Und wenn wir von Talenten in Agenturen sprechen – Senior Consultants, Projektleiter, strategische Kreative – sind die Verluste nicht nur finanzieller Natur: Sie sind kulturell, kommerziell… manchmal sogar existenziell. Im Jahr 2025 ist die Bindung Ihrer […]
Steuern Sie die Rentabilität Ihrer Aufträge in Eigenregie und auf Pauschalbasis.

Steigern Sie Ihr ESN mit den richtigen Management-Tools. Maximieren Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens, ob in Eigenregie oder auf Pauschalbasis, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Prioritätenmanagement bei der Arbeit meistern: Ein umfassender Leitfaden

Im unaufhörlichen Strom unseres Berufslebens, wo Benachrichtigungen kein Ende nehmen und sich Anfragen häufen, erweist sich das Prioritätenmanagement als Rettungsanker im stürmischen Meer der täglichen Verpflichtungen. Für diejenigen von uns, die sich auf Projektmanagement-Software spezialisiert haben und eine methodische Organisation bevorzugen, ist Priorisierung nicht nur eine einfache Fähigkeit – sie ist die grundlegende Säule, um […]