Wir kennen sie alle.
- Diese Kunden, die alles und ständig infrage stellen.
- Die mehr wollen, schneller, mit weniger Budget.
- Die um 19 Uhr für eine „kleine dringende Änderung“ anrufen oder die Freigabe so lange hinauszögern, bis die gesamte Marge aufgefressen ist.
Anspruchsvoll? Ja.
Rentabel? Nicht immer.
Vermeidbar? Nein.
Aber gute Nachrichten: Sie können lernen, besser mit ihnen umzugehen, ohne Ihre Teams zu opfern, noch Ihre Rentabilität zu gefährden.
1. Setzen Sie Grenzen… von Anfang an
Klare Rahmenbedingungen werden Sie retten. Und das beginnt noch vor der Unterschrift.
- Ein extrem klar definierter Kostenvoranschlag, mit einem klaren Umfang, präzisen Meilensteinen und festgelegten Freigabebedingungen.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen, die keinen Raum für Interpretationen lassen (Anzahl der Korrekturschleifen, Freigabefristen, Bearbeitung von Notfällen usw.).
- Ein Projekt-Fahrplan, der geteilt, mitunterzeichnet und regelmäßig aktualisiert wird.
Kurz gesagt, Sie legen die Spielregeln fest. Und Sie halten sich daran.
2. Alles jederzeit verfolgen
Anspruchsvolle Kunden haben eines gemeinsam: Sie fressen überall Zeit. Und jede nicht erfasste Minute ist verlorene Rentabilität.
Seien Sie militärisch präzise bei der Zeiterfassung, auch (und besonders) für sogenannte „„kleine““ Aufgaben:
- Korrekturschleifen (Design)
- Ungeplante Meetings
- Informelle Beratungen
- Last-Minute-Anfragen
Dank dieses umfassenden Trackings können Sie sagen:
„„Das haben wir geplant. Das wurde tatsächlich verbraucht.““
Und das ändert alles in der Beziehung.
3. Rentabilität in Echtzeit bewerten
Bei anspruchsvollen Kunden ist die Abweichung nicht immer sofort ersichtlich. Sie ist schleichend, heimtückisch… bis sie irreversibel wird.
Der richtige Ansatz: die Rentabilität verfolgen Aufgaben für Aufgabe, Woche für Woche.
Sobald die aufgewendete Zeit das Geplante übersteigt, können Sie:
- Ihren Arbeitsplan anpassen
- Prioritäten neu setzen
- Einen Nachtrag verhandeln
- Oder einfach… Nein sagen
Mit einer klaren Vision handeln Sie rechtzeitig. Nicht erst, wenn es zu spät ist.
4. Kunden (neu) erziehen
Ein anspruchsvoller Kunde kann ein ausgezeichneter Partner werden… vorausgesetzt, man erzieht ihn. Und dafür braucht es Beständigkeit.
- Geben Sie chronischen Notfällen nicht nach. Ein Notfall, der ohne Diskussion akzeptiert wird, wird schnell zur Norm.
- Machen Sie Ihren Wert deutlich. Erinnern Sie daran, was Sie leisten, was erreicht und was optimiert wurde.
- Stellen Sie Extras in Rechnung. Ja, auch wenn sie harmlos „erscheinen“. Denn sie sind es, die Ihre Margen auffressen.
Die Idee ist nicht, starr zu werden, sondern die Beziehung zu professionalisieren.. Sie sind kein Ausführender. Sie sind ein wertvoller Partner.
5. Schützen Sie Ihre Teams
Anspruchsvolle Kunden können energieraubend sein. Und wenn Sie versuchen, sie um jeden Preis zufriedenzustellen, riskieren Sie, Ihre Talente zu erschöpfen.
Ihre Rolle als Führungskraft ist es auch, einen Schutzpuffer zu schaffen zwischen Kunde und Projektteam:
- Zentralisieren Sie Anfragen über einen einzigen Ansprechpartner.
- Vermeiden Sie direkte Kanäle wie Instant Messaging außerhalb der etablierten Wege.
- Feiern Sie interne Erfolge ebenso wie Kunden-Deliverables.
Ein Kunde mag König sein. Aber Ihre Teams sind Ihr Königreich.
Furious: Ihr Verbündeter, um auf Kurs zu bleiben
Mit Furious behalten Sie die Kontrolle, selbst bei den anspruchsvollsten Kunden:
- Sie verfolgen in Echtzeit die Entwicklung der aufgewendeten Zeiten pro Projekt
- Sie messen die Rentabilität bereits ab den ersten verbrauchten Stunden
- Sie erkennen Abweichungen in der Auslastung, bevor sie kritisch werden
- Sie steuern Ihre Margen mit zuverlässigen Daten, ohne erneute Eingabe
Und vor allem gewinnen Sie an Reaktionsfähigkeit ohne Ihre finanzielle Transparenz zu opfern.
Zusammenfassung
Anspruchsvolle Kunden sind an sich kein Problem. Das wahre Risiko besteht darin, sie blind zu managen.
Mit klaren Rahmenbedingungen, einer rigorosen Nachverfolgung und einer Echtzeit-Übersicht verändern Sie die Beziehung. Aus einem operativen Problem wird eine solide – und rentable – Zusammenarbeit.
Fordern Sie Ihre Furious-Demo noch heute an.