Sofern man nicht für Ruhm (oder den öffentlichen Dienst) arbeitet, weiß jeder Unternehmer, dass Rentabilität die Conditio sine qua non für den Fortbestand ist… Mehr noch, die Verbesserung der Rentabilität ist unerlässlich, um auf einem wachsenden Markt „im Spiel“ zu bleiben.
Absichten sind gut, aber eine Strategie zu haben, um sein Ziel zu erreichen, ist besser.
Wie also die Rentabilität Ihrer Beratungsagentur oder Ihres IT-Dienstleistungsunternehmens verbessern?
Hier sind 9 Tipps, die Sie täglich anwenden können:
Messen Sie die aufgewendete Zeit Ihrer Mitarbeiter.
Wir wissen, das mag offensichtlich erscheinen, aber im Zweifelsfall teilen wir Ihnen unseren vorherigen Artikel erneut mit, der Ihnen zeigt, wie Sie sProjekte effektiv nach dem Zeitaufwand verfolgen können.
Messen Sie die aufgewendete Zeit für Ihre Presales-Aktivitäten.
Tatsächlich ist der Presales-Posten manchmal so etwas wie der Mülleimer, in den man alles wirft, wofür man keinen richtigen Platz findet. Oder es ist ein Wettbewerb, bei dem man 30.000 Euro ausgibt, um 10.000 zu gewinnen… Übrigens, können Sie die Kosten Ihres letzten Presales-Projekts messen?
Führen Sie ein Dashboard zur Rentabilität pro Kunde.
Bei einem Projekt ist es normal, zu gewinnen oder zu verlieren (natürlich so wenig wie möglich), aber wenn dies von Projekt zu Projekt regelmäßig und wiederkehrend wird, muss man wissen, wie man auf den Kunden verzichtet! Die Definition eines klaren Rentabilitätskriteriums für Kommunikationsagenturen ermöglicht es Ihnen, schnell die wirklich profitablen Kunden zu identifizieren; Furious hilft Ihnen dann, den Fokus auf das zu legen, wo es sich lohnt!
Bieten Sie Prämien für die Projektrentabilität an.
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu motivieren, diese Indikatoren zu verfolgen, werden Sie sehen, dass der Anreiz, es besser zu machen, schnell überwiegen wird und es eine Win-Win-Situation für alle sein wird! Mit Furious ist es einfach und spielerisch, probieren Sie es aus!
Führen Sie systematische Besprechungen zur Projektnachbesprechung ein.
Und mit allen Projektbeteiligten am Ende jedes Projekts mit negativer Rentabilität. Es ist wichtig, ein Zeichen zu setzen und jeden seine Gründe für den Rentabilitätsverlust darlegen zu lassen.
Ordnen Sie die Einkäufe Ihren Projekten zu.
Stellen Sie sich die Frage: Sind Sie in der Lage, eine klare Kostenrechnung zu erhalten, um einen Einkauf bestimmten Projekten zuzuordnen? Indem Sie ein Tarifmodell mit Ihrer Software zur Geschäftsverwaltung verbinden, optimieren Sie die Kostenverteilung und gewinnen an Präzision bei der Ausgabenverfolgung. Mit einer Software wie Furious können Sie einen Einkauf mit einem Klick mehreren Projekten zuordnen. Sehr praktisch, um beispielsweise einen Freelancer zu verwalten, der an 4 oder 5 Projekten arbeitet!
Analysieren Sie die prognostizierte Rentabilität.
Allzu oft (wenn überhaupt) weiß man am Ende des Projekts nur vage, ob man Geld verdient hat oder nicht. Das ist gut für Projekthistoriker, aber nutzlos für fundierte Entscheidungen. Die Kenntnis der Nettorentabilität eines Projekts im Voraus, dank Schlüsselindikatoren wie der ROI-Formel, ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse besser zu antizipieren. Unter Berücksichtigung von Elementen wie Produktionskosten oder einer möglichen kostspieligen ERP-Migration können Sie Ihre Strategien anpassen, bevor es zu spät ist.
Furious ermöglicht es Ihnen, bereits ab dem Angebot die prognostizierte Brutto- und Nettorentabilität Ihrer Projekte und letztendlich die Ihres Unternehmens sehr klar zu visualisieren.
Standardisieren Sie die Prozesse für die Leistungen, die Sie hauptsächlich verkaufen.
Anders ausgedrückt: Haben Sie einen standardisierten Prozess, der Ihnen bei den Projekten, die Sie am häufigsten verkaufen, Zeit spart? Beispiel: Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen oder Landing Pages verkaufen, haben Sie einen Prozess, der garantiert, dass es unabhängig von der Person oder dem Team, das daran arbeitet, die gleiche Zeit in Anspruch nimmt? Das ist ein Must-have, das Ihre Rentabilität steigern wird!
Furious unterstützt seine Kunden bei der Optimierung und Automatisierung von Prozessen und strukturiert effektiv alle Projektschritte.
Strukturieren Sie Ihr Management.
Um sicherzustellen, dass Rentabilitätskontrollzyklen etabliert werden, idealerweise wöchentlich.
Die Idee ist, abweichende Projekte schnell zu stoppen oder neu auszurichten. Furious ist der virtuelle Assistent für Manager, der Ihre Verantwortlichen bei Projektrisiken automatisch frühzeitig warnt. Dank der Antizipations-Engine! So vermeiden Sie die Frage: „Warum ist mein Projekt nicht rentabel, obwohl ich alles gebe?“
Kurz gesagt, Sie haben es verstanden, kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er will. Furious ist ein Kontrollturm, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Produktion und deren Rentabilität einfach und vorausschauend zu steuern.
Keine Ausreden mehr, um nächstes Jahr nicht rentabler zu sein 😉