Hinter Furious Squad
Furious Squad entstand nicht in einem Entwicklerbüro, sondern vor Ort, angesichts der konkreten Herausforderungen von Agenturen. Sein Gründer, Davy Tessier, leitete Disko 10 Jahre lang, eine schnell wachsende Digitalagentur, und sah sich schnell mit denselben Problemen konfrontiert, denen heute viele Agenturleiter begegnen:
- verstreute Tools,
- mangelnde Transparenz bei der Rentabilität,
- ein zeitraubender administrativer Aufwand.
Trotz des Erfolgs seiner Agentur erkannte er, wie sehr die Steuerung eines Geschäftsbetriebs auf ineffizienten Prozessen und übermäßiger manueller Dateneingabe beruhte, was die Entscheidungsfindung und die Produktivität der Teams bremste. Anstatt diese Grenzen zu akzeptieren, entschied er sich, das Tool zu entwickeln, das ihm fehlte.
Furious Squad entstand aus dieser Frustration, mit einer klaren Mission: Agenturen ein zentralisiertes, intuitives und leistungsstarkes System zu bieten, um ihr Geschäft reibungslos zu führen und sich auf ihr Wachstum zu konzentrieren.
Heute wird Furious Squad von Hunderten von Agenturen genutzt, die intelligenter arbeiten möchten, mit weniger Dateneingabe, mehr Kontrolle und mehr Rentabilität.
Schluss mit der manuellen Dateneingabe
Wer verbringt gerne Zeit damit, immer wieder dieselben Informationen in verschiedene Tools einzugeben? Niemand. Doch genau das erleben die meisten Agenturen, die zwischen ihrem CRM, ihrem Abrechnungstool, ihrer Aufgabenverfolgung jonglieren…
Das Ergebnis: Fehler, Duplikate und unnötige mentale Belastung.
Furious Squad automatisiert alles, was automatisiert werden kann, und verbindet Ihre Tools, um wiederholte Dateneingaben zu vermeiden. Es ist nicht mehr nötig, ein Projekt in mehreren Softwareprogrammen neu einzugeben: Eine einzige Aktion in Furious und alle Daten synchronisieren sich in Echtzeit. Von der Ressourcenplanung bis zur Rechnungsstellung ist alles reibungslos. Ergebnis? Eine sofortige Zeitersparnis und weniger Fehler für eine effizientere und rentablere Agentur.
Hula-Hoop: Ein zentralisiertes Management für mehr Effizienz
Die Agentur Hula-Hoop, spezialisiert auf Markenstrategie, nutzte verschiedene Tools für Management, Planung und Kundenbeziehungen, was die Transparenz über den Zeitaufwand für Projekte einschränkte. Durch die Einführung von Furious zentralisierte Hula-Hoop diese Funktionen, was zu einer erheblichen Reduzierung des Zeitaufwands für administrative Aufgaben und einer besseren operativen Effizienz führte.
Verpassen Sie nichts mehr
Im täglichen Management einer Agentur können Versäumnisse teuer werden:
- eine nicht versendete Rechnung,
- eine vernachlässigte wesentliche Aufgabe,
- ein versäumtes Kunden-Follow-up…
Diese Fehler, oft bedingt durch Überlastung oder eine unstrukturierte Organisation, können die Rentabilität und Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. Furious Squad automatisiert Erinnerungen und Benachrichtigungen und stellt sicher, dass jede Frist eingehalten und nichts dem Zufall überlassen wird.
Die Agentur Ulysse Communication stand vor großen organisatorischen Herausforderungen, insbesondere bei der Verfolgung von Rechnungen und Angeboten, was die Bewertung der Projektrentabilität erschwerte. Durch die Einführung von Furious konnte Ulysse Zahlungserinnerungen automatisieren und Kundeninformationen zentralisieren, wodurch das Finanzmanagement und die Kundenzufriedenheit verbessert wurden.
Treffen Sie die richtigen Entscheidungen
Ohne eine klare und Echtzeit-Sicht auf die Projektrentabilität ist es schwierig, eine Agentur effizient zu führen. Zu oft werden Entscheidungen auf der Grundlage vager Schätzungen oder in letzter Minute aktualisierter Tabellen getroffen. Mit Furious Squad werden alle Schlüsselinformationen – Margen, Kosten, aufgewendete Zeit – zentralisiert und ständig aktualisiert.
Das überzeugte die Agentur ODW, ihr Performance-Tracking neu zu überdenken. Vor Furious jonglierten die Teams zwischen mehreren Tools, was den Zugriff auf wesentliche KPIs erschwerte. Indem sie alles auf einer einzigen Plattform vereinten, gewannen sie an Reaktionsfähigkeit: Nun wissen sie sofort, welche Projekte rentabel sind, wo die Arbeitslast angepasst werden muss und wie sie ihre Abrechnung optimieren können. Ergebnis? Schnellere und präzisere Entscheidungen, mit direkter Auswirkung auf die Rentabilität.
Ein einziges Tool, ein abgestimmtes Team
In einer Agentur nutzt jedes Team oft seine eigenen Tools: eines für die Projektverwaltung, ein anderes für die Buchhaltung, ein separates CRM… Diese Zersplitterung führt zu verstreuten Informationen, verloren gegangenen Daten und oft gestörter Kommunikation zwischen den Abteilungen. Furious Squad beseitigt diese Silos, indem es alle auf einer einzigen Plattform zusammenführt, wo Projektleiter, Vertriebsteams und Buchhaltung mit denselben Daten in Echtzeit arbeiten.
Der Fall der Agentur Insign
Die Agentur Insign hat diese Transformation erlebt. Bevor sie Furious einführte, fehlte es dem Projekt- und Ressourcenmanagement an Fluidität, mit mehreren Tools und begrenzter Sichtbarkeit der Projektrentabilität. Durch die Zentralisierung aller Schlüsselfunktionen in Furious verbesserte Insign die Zusammenarbeit zwischen ihren Teams, optimierte das Ressourcenmanagement und steigerte die Rentabilität ihrer Projekte.
Steigern Sie Ihre Effizienz noch heute
Eine Agentur zu führen bedeutet nicht, ständig zwischen Tools zu jonglieren, Informationen hinterherzujagen oder Rentabilität aufgrund mangelnder Transparenz zu verlieren. Furious ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle zurückzugewinnen, das Wesentliche zu automatisieren und reibungslos zusammenzuarbeiten.
Agenturen wie Ihre haben es bereits eingeführt, um effizienter zu werden und ihr Geschäft besser zu steuern.
Warum nicht Sie?
Fordern Sie Ihre personalisierte Demo an und erfahren Sie konkret, wie Furious Squad Ihr tägliches Management transformieren kann.